Methodenkoffer
Alkoholprävention
Im Rahmen der Landeskampagne „Sucht hat immer eine Geschichte“ des Ministeriums für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes NRW ist ein Koffer entwickelt worden, welcher zahlreiche Methoden zur Alkohol-prävention bei Jugendlichen enthält.
Diesen Koffer können Lehrkräfte, schulische Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sowie andere pädagogische Fachkräfte kostenlos nach erfolgter Fortbildung in unserer Beratungsstelle in Unna ausleihen, um Präventionsarbeit mit Jugendlichen zu machen.
Neben allgemeinen Informationen zum gegenwertigen Alkoholkonsum enthält der Koffer interaktive Spielideen, Möglichkeiten zur Gestaltung eines Suchtverlaufs, Filmmaterial zum Thema, Rauschbrillen sowie eine Vielzahl praktischer Tipps zur Umsetzung der Methoden in Ihrer pädagogischen Arbeit. Der Koffer bietet Ihnen die Möglichkeit eine einzelne Einheit zum Thema zu gestalten, aber auch ganz Projekttage je nach Zielgruppe und Bedarf.
Den Koffer können Sie nach vorheriger Schulung bei der Suchthilfe gGmbH im Kreis Unna ausleihen.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Fachkräfte für Suchtprävention:
Matthias Hundt
Tel.: 02306/ 57 05 0
E-Mail: m.hundt@suchthilfe-unna.de
Benjamin Lutz
Tel.: 02304/ 93 93 33
E-Mail: b.lutz@suchthilfe-unna.de
„Stark statt breit“ Methodenkoffer
Cannabisprävention
Für pädagogische Fachkräfte in den Bereichen Schule, Schulsozialarbeit und Jugendein-richtungen.
Mit dem Methodenkoffer Cannabisprävention erhalten Sie leihweise eine praktische Material- und Methodensammlung an die Hand, mit der Sie selbst in Ihren Einrichtungen Workshops zur Cannabisprävention durchführen können. Das Ausleihen des Koffers ist kostenlos.
In dem beiliegenden Methodenhandbuch sind sämtliche Übungen für Schulklassen und ver-gleichbare Gruppen detailliert dargestellt. Zur praktischen Umsetzung sind sie in der empfohlenen Reihenfolge chronologisch ange-ordnet. Jede Methode wird nach dem Schema Ziele, Zielgruppen, Aufbau, Durchführung, Anwendungsempfehlung, Auswertungshinweise, Materialien und einer Zeitangabe beschrieben.
Den Koffer können Sie nach vorheriger Schulung bei der Suchthilfe gGmbH im Kreis Unna ausleihen.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Fachkräfte für Suchtprävention:
Matthias Hundt
Tel.: 02306/ 57 05 0
E-Mail: m.hundt@suchthilfe-unna.de
Benjamin Lutz
Tel.: 02304/ 93 93 33
E-Mail: b.lutz@suchthilfe-unna.de
Methodenkoffer „What`s on? Einfach mal abschalten“
Der Methodenkoffer „What`s on? Einfach mal abschalten“ zur Prävention exzessiver Medien-nutzung bei jungen Menschen wurde im Rahmen der Landeskampagne „Sucht hat immer eine Geschichte“ entwickelt.
Er eignet sich insbesondere für den Einsatz an Schulen und in Jugendeinrichtungen. Inhaltlich bietet der Koffer eine kompakte, in der Praxis erprobte Sammlung interaktiver Methoden, die es pädagogischen Fachkräften ermöglichen, das The-ma exzessive Mediennutzung im Unterricht und in der Jugendarbeit spannend und wirkungsvoll zu behandeln. Darüber hinaus ist auch eine Methode für einen Elternabend enthalten.
Fortgebildete Präventionsfachkräfte können vor Ort in ihrer Kommune oder in ihrem Kreis weitere Fachkräfte wie z.B. Lehrkräfte oder Schulsozial-arbeiter*innen schulen.
Die Teilnehmer*innen der Methodenschulungen können sich den Methodenkoffer kostenlos bei uns ausleihen und die darin enthaltenen Methoden zeitnah und „eins zu eins“ im Unterricht mit Schüler*innen bzw. Jugendlichen durchführen.
Diese Schulungen können auch als Inhouse-Veranstaltungen stattfinden.
Hier gilt eine Mindest-teilnehmer*innenzahl von fünf Personen.
Die Inhouse-Schulungen sind im Einzugsgebiet des Kreises Unna kostenlos.
Den Koffer können Sie nach vorheriger Schulung bei der Suchthilfe gGmbH im Kreis Unna ausleihen.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Fachkräfte für Suchtprävention:
Matthias Hundt
Tel.: 02306/ 57 05 0
E-Mail: m.hundt@suchthilfe-unna.de
Benjamin Lutz
Tel.: 02304/ 93 93 33
E-Mail: b.lutz@suchthilfe-unna.de