Eine Fortbildung in Gesprächsführung – MOVE
MOVE ist eine Fortbildung in Gesprächsführung. Der vermittelte Beratungsansatz orientiert sich an den Prinzipien des Motivational Interviewing (MI) und des Transtheoretischen Modells der Verhaltensänderung (TTM) und wurde zunächst speziell an die Zielgruppe „Jugendliche“ angepasst. Die Basisfortbildung zur Vermittlung dieses Konzeptes umfasst 24 Unterrichtseinheiten- aufgeteilt auf 12 Bausteine – an insgesamt 3 Tagen. Anhand konkreter Gesprächssituationen werden die Interventionen und Strategien vorgestellt und praxisnah trainiert. MOVE wird für verschiedene Settings und mit verschiedenen Themenschwer-punkten angeboten, hat aber immer die gleiche Grundstruktur.
Theoretische Grundlagen und Hintergrundwissen wie z. B. rechtliche Aspekte, Entwicklungsaufgaben, Funktionalität von Drogenkonsum werden in Form von kurzen theoretischen Inputs, durch Begleitmaterialen und durch Übungen in Kleingruppen ver-mittelt.
Alle Teilnehmer/innen erhalten einen Reader, der sowohl die theoretischen Grundlagen der einzelnen Bausteine als auch einen breiten Fundus an Quellenangaben – in erster Linie zu Suchtmitteln – enthält.
Im Jahr 2023 führen wir 2 MOVE Schulungen im Kreis Unna durch. Die Teilnahme an den Schulungen sind kostenlos:
Fortbildung 1:
21.03.2023, 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
22.03.2023, 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
23.03.2023, 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Fortbildung 2:
24.10.2023, 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
25.10.2023, 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
26.10.2023, 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Fachkräfte für Suchtprävention:
Matthias Hundt
Tel.: 02306/ 57 05 0
E-Mail: m.hundt@suchthilfe-unna.de
Benjamin Lutz
Tel.: 02304/ 93 93 33
E-Mail: b.lutz@suchthilfe-unna.de

