aktuelle Info – Offene Sprechstunde
Die offene Sprechstunde in der legalen Beratung in der Massener Str. 35 findet am 03.12.2024 das letzte Mal in diesem Jahr statt. Ab dem 07.01.2025 geht es zu den gewohnten Zeiten weiter.
Die offene Sprechstunde in der legalen Beratung in der Massener Str. 35 findet am 03.12.2024 das letzte Mal in diesem Jahr statt. Ab dem 07.01.2025 geht es zu den gewohnten Zeiten weiter.
Datum: • 06. März 2025, 15 Uhr bis 20:30 Uhr • 10. März 2025, 15 Uhr bis 20:30 Uhr • 13. März 2025, 15 Uhr bis 20:30 Uhr Ort: Den Veranstaltungsort im Kreis Unna teilen wir Ihnen rechtzeitig mit Kosten: 600,00 Euro inkl. Getränke/Verpflegung Referent:innen: Matthias Hundt und Benjamin Lutz Veranstalter:in: Gemeinnützige Gesellschaft für Suchthilfe…
Read more
Hiermit möchten wir auf das folgende Angebot der Suchthilfe gGmbH des Kreises Unna aufmerksam machen: Ab sofort bieten wir Schulungen zu Präventions- und Jugendschutzbeauftragten für Cannabis-Anbauvereinigungen an. Die Rahmenbedingungen für die Schulungen zum Präventions- und Jugendschutzbeauftragten in Cannabis-Anbauvereinigungen wurden vom Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen ( MAGS NRW) vorgegeben. Nach erfolgreich abgeschlossener…
Read more
Opa und Oma als Säulen der Suchtprävention! Eine Suchtpräventionsveranstaltung im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Alkohol 2024. Suchtprävention ist ein Thema, das alle Generationen betrifft. Aus diesem Grunde lädt die Gemeinnützige Gesellschaft für Suchthilfe im Kreis Unna erstmalig zu einer Veranstaltung ein, die sich gezielt an Großeltern richtet. Vorträge und Diskussionen Die Veranstaltung wird Vorträge und…
Read more
Aktionswoche Alkohol vom 08. Juni bis zum 16. Juni 2024! Der diesjährige Schwerpunkt ist der Alkoholkonsum und seine Auswirkungen auf Dritte. Unter dem Motto „Wem schadet dein Drink?“ liegt der Fokus der Aktionswoche auf den Angehörigen und dem sozialen Umfeld von alkoholkonsumierenden Menschen. Der Alkoholkonsum ist in der Mitte unserer Gesellschaft akzeptiert. Jedoch werden seine…
Read more
Kreis Unna. Grünes Licht für Cannabis: Der Bundesrat hat am Freitag der Teil-Legalisierung zugestimmt.Suchtberater aus dem Kreis Unna sprechen im Interview Warnungen aus. Der Konsum von Marihuana und Haschisch ist Erwachsenen mit bestimmten Auflagen ab dem 1. April erlaubt. Die Suchtberater David Hofmann und Benjamin Lutz von der Suchthilfe im Kreis Unna beantworten im Interview…
Read more
LÜNEN. Cannabis-Konsum wird legal. Wir haben zwei Lüner Suchtberater dazu befragt, welche Gefahren und Potentiale sie in diesem rechtlichen Schritt sehen. Von Kristina Gerstenmaier Der Eingang der Beratungsstelle der „Suchthilfe im Kreis Unna“ in Lünen liegt etwas versteckt an einer Seite des Lippezentrums (Münsterstraße). Das ist bewusst so gewählt, um bei dem heiklen Thema Konsum…
Read more
Der erste Schluck Bier im Kindesalter kann der Einstieg sein in eine große Suchtkarriere. Ein ganzer Jahrgang der Unnaer Jugend bekommt nun einen Denkanstoß. Das Zeug schmeckt doch lecker, und warum Tante Maxi damit kein Geld verdienen will, mag Lena (19) nicht verstehen. Sie erfährt es in einem Wechsel aus Streits, Momenten der Offenheit und…
Read more
Die Kampagne „fragEltern“ der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-westfälischer Elternkreise drogengefährdeter- und abhängiger Menschen e.V. (arwed) ist im Juni gestartet und kommt am 14.08.2021 nach Unna. Ab 11:00 Uhr werden das Kampagnenteam sowie Vertreter*innen der gGmbH für Suchthilfe, der K.I.S.S. und des Elternkreises in der Bahnhofstr. 6 rund um das Thema informieren. Mit der Kampagne wollen betroffene Eltern…
Read more
UNNA. Die Klienten, die mehr oder weniger regelmäßig den Kontaktladen an der Hammer Straße in Unnaaufsuchen, leben am Rande der Gesellschaft. Bei der Suchthilfe finden sie einen Rückzugsraum. Wir sind noch im Corona-Modus.“ Walter Köpp-Farke, Geschäftsführer der Suchthilfe im Kreis Unna gGmbH, macht deutlich, dass so etwas wie Normalität für die Menschen, die dem Alkohol,…
Read more
Suchtberatung und Kontaktaktladen Angesichts deutlich zurückgehender Fallzahlen bei der CoViD-19-Pandemie im Kreis Unna soll ab dem 02.06.2020 eine schrittweise Wiederaufnahme der Suchtberatung in unseren Suchtberatungsstellen in Unna, Lünen und Schwerte sowie der Betreuung im Kontaktladen in Unna erfolgen. Wiederaufnahme persönlicher Suchtberatung Bei Bedarf stehen Ihnen unsere Berater*innen für die persönliche Beratung zur Verfügung. Die Terminvergabe…
Read more
Aidshilfe und Suchthilfe unterstützen Betroffene Wenn Drogensüchtige um ein paar Cent betteln, machen viele Menschen die Augen schnell zu. Eine weitere Einnahmequelle sind für die Junkies weggeworfene Pfandflaschen. Insbesondere zu Beginn der Corona-Krise sind mit dem Shutdown beide Quellen versiegt. Es waren kaum noch Menschen unterwegs, die ein paar Cent erübrigten, Flaschenfand gab es auch…
Read more
Suchtberatung und Kontaktaktladen Angesichts deutlich zurückgehender Fallzahlen bei der CoViD-19-Pandemie im Kreis Unna soll ab dem 02.06.2020 eine schrittweise Wiederaufnahme der Suchtberatung in unseren Suchtberatungsstellen in Unna, Lünen und Schwerte sowie der Betreuung im Kontaktladen in Unna erfolgen. Wiederaufnahme persönlicher Suchtberatung Bei Bedarf stehen Ihnen unsere Berater*innen für die persönliche Beratung zur Verfügung. Die Terminvergabe…
Read more
Es gibt eine neue Regelung zur Vergabe wichtiger Hilfen (Lunchpakete, Spritzentausch und -verkauf etc.) für unsere Klienten und Klientinnen an unserem Kontaktladen.
Hier eine wichtige Zusammenstellung von Verhaltensempfehlungen während der Corona-Pandemie herausgegeben von der Deutschen Aidshilfe, dem Jes-Bundesverband, Jes-NRW und akzept e. V..
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Klientinnen und Klienten, angesichts der Corona-Pandemie sind wir leider gezwungen, unsere Dienste stark einzuschränken und persönliche Kontakte zu vermeiden, um mögliche Ansteckungs- und Krankheitsrisiken zu minimieren. Was wir weiter anbieten: Unsere BeraterInnen nehmen gerne Ihre Anrufe entgegen, bitte beachten Sie die Öffnungszeiten an den jeweiligen Standorten (Schwerte, Unna, Lünen)…
Read more
Am 18.09.2019 hat die Drogenberatungsstelle Lünen das offizielle FITKIDS Siegel als kinderorientierte Suchthilfeeinrichtung verliehen bekommen. FITKIDS ist ein Organisationsentwicklungsprogramm, das von der Drogenberatungsstelle Wesel für die praktische Arbeit von Drogen-/ Suchtberatungsstellen zur Kooperation mit der Jugend- und Gesundheitshilfe entwickelt wurde. Es zielt darauf ab, Kinder suchtbelasteter Mütter und Väter mit in den Blick der Beratungsstelle…
Read more
LÜNEN. Methadon und andere Ersatzstoffe haben dazu beigetragen, die Zahl der Drogentoten in den vergangenen 30 Jahren zu reduzieren. Lünen galt lange als heißes Pflaster. Dean war Teil der Szene. Heute ist der „Drogenopa“ clean. Von Felix Püschner Dean krempelt die Ärmel seines Pullovers hoch. „Schauen Sie mal“, sagt er, „keine Einstiche“. Die Zeiten, in…
Read more
LÜNEN. In der Lüner Beratungsstelle der Suchthilfe im Kreis Unnapassiert Ungewöhnliches. Ein Fotograf macht dort Bilder von Familien. Die Fotos gibt es als Weihnachtsgeschenk. Sie sollen Freude machen, aber noch viel mehr bewirken. von Peter Fiedler Wie Models dürfen sich die Familien fühlen, die seit Montag im Lippezentrum fotografiert werden. Sie sind zum professionellen Fotoshooting…
Read more
Experte der Suchthilfe über Gefahren Lünen. 650 Lüner Schüler werden am 18. und 19. Mai im Hansesaal erwartet. Sie sehen das Theaterstück „Alkohölle“. Das Wittener Ensemble „theaterspiel“ zeigt darin, was Alkohol mit jungen Menschen machen kann. Wir sprachen im Vorfeld mit Organisator Matthias Hundt, bei der Suchthilfe im Kreis Unna für die Suchtvorbeugung zuständig. Was…
Read more
Schüler sehen die Alkohölle
Präventionstag für die Stufe Zehn am vom-Stein-Gymnasium „Wir wollen über die reine Wissensvermittlung hinausgehen“, erklärt Matthias Hundt, Präventionskraft der Suchthilfe GmbH im Kreis Unna. Deshalb versuchte er gestern, gemeinsam mit den Schülern der Jahrgangsstufe Zehn des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums (FSG) einen emotionalen Zugang zum Thema Alkohol- und Drogensucht zu finden. Gemeinsam mit seinem Kollegen Olaf Weißenborn,…
Read more
Sechstklässler der PWG für ihre Kampagne mit Fernsehauftritt belohnt Unna. Besser als mit dem Rauchen aufzuhören ist es, gar nicht erst damit anzufangen. Das ist der Gedanke hinter dem Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“, der kreisweit Schüler dazu auffordert, sich mit dem Thema Nichtrauchen auseinander zusetzen. Bei diesem Wettbewerb hat die Klasse 6g der…
Read more
Jugendaktionstag steigt am kommenden Mittwoch LÜNEN . Endspurt bei den Planungen für einen spannenden Tag: Am Mittwoch, 27. Januar, findet von 8.30 bis 13.30 Uhr im Lükaz, Kurt-Schumacher-Straße 40-42, zum zweiten Mal der Lüner Jugendaktionstag statt. Über 300 Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufen aller Lüner Schulen werden erwartet. Organisiert wird das Programm von der…
Read more
Schwerte. 16 Lehrer und Sozialarbeiter wurden jetzt erfolgreich von Matthias Hundt (gemeinnützige Gesellschaft für Suchthilfe im Kreis Unna mbH), Volker Timmerhoff (Kommissariat Kriminalprävention der Kreispolizei Unna), Thomas Schwengers (Präventionsfachkraft des Jugendamtes der Stadt Schwerte) und Peter Blaschke (Quarterback, VSI Schwerte e.V.) im roten Haus der Jägerstr. 5 zum Drogenberater ausgebildet. Von allen weiterführenden Schulen (bis…
Read more
Klasse 8 b der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule gewinnt bei „Be smart – don´t start“ LÜNEN-SÜD. Rauchen ist uncool und ungesund. Davon ist die Klasse 8 b der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule überzeugt. Für ihre Kreativität beim bundesweiten Wettbewerb für rauchfreie Klassen „Be-Smart – don´t start“ gewann die Klasse einen Kreativitätspreis in Höhe von 200 Euro. Damit würdigte die Jury, bestehend…
Read more
Klasse 6.2 der Gesamtschule gewinnt Preis mit einer Anti-Raucherkampagne Fröndenberg. Einmal probiert und angeekelt ausgespuckt – so erging es einer Schülerin der Klasse 6.2 der Gesamtschule bei ihrem bislang einzigen Rauchversuch. Schmeckt nicht und ist ungesund, das ist auch die Meinung der übrigen Mitschülerinnen und Mitschüler. Und diese haben sie eindrucksvoll auf zwei großen Plakaten…
Read more
Heute hat die Drogenbeauftragte der Bundesregierung den Drogen- und Suchtbericht 2015 vorgestellt. Hier kommen Sie direkt zum Bericht.
Der neue Alternative Drogen- und Suchtbericht, herausgegeben von akzept e. V. Bundesverband, der Deutschen AIDS-Hilfe und dem JES Bundesverband ist veröffentlicht worden. Weitere Informationen und den gesamten Bericht finden Sie unter diesem Link. Direkt zum Bericht gelangen Sie hier.
Rund um das Thema Alkoholprävention dreht sich in den kommenden Wochen alles für die Schüler der siebten und achten Klassen. Sie sehen nicht nur ein Theaterstück, sondern beschäftigen sich auch im Unterricht mit den Gefahren der Gesellschaftsdroge. Von Julia Bauer Bergkamen. Auch wenn der Alkoholkonsum bundesweit zurückgegangen ist, artet er in Einzelfällen immer wieder aus.…
Read more
(Beitragsbild: Volker Timmerhoff vom Kommissariat Kriminalprävention, Streetworker Arne Vogt, Matthias Hund (Gesellschaft für Suchthilfe KreisUnna), Streetworkerin Imke Vogt und David Hofmann von der Drogenberatung Kreis Unna (v.l.)) Ein Theaterstück für Siebt- und Achtklässler zeigt die Gefahren des Alkohols BERGKAMEN Alkohölle – der Titel des Theaterstücks macht den Jugendlichen sofort klar, worum es geht: Alkohol ist…
Read more
Im Kreis sind die „Legal Highs“ bislang noch ein Randproblem Von Leonie Prym Unna. In ihren bunten Verpackungen sehen Legal Highs wie Spaßprodukte aus. Warum die Drogen aber so gefährlich sind, erklärt Gerhard Klöpper, Leiter der Geschäftsstelle der Gemeinnützigen Gesellschaft für Suchthilfe Kreis Unna mbH, im Interview. Der Bundesgerichtshof hat mit einem Urteil die Gefährlichkeit von…
Read more
Alkohol-Parcours in der Anne-Frank Realschule Königsborn. Wie fühlt es sich an, wenn sich der Körper im Alkoholrausch befindet? Was wird zur echten Herausforderung, wenn zu viel Alkohol im Blut ist? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Schüler des 7. Jahrgangs der Anne-Frank-Realschule innerhalb eines zweitägigen Schulprojektes. In der Aula bauten die Mitarbeiter der Suchthilfe im…
Read more
Schuld, Angst und Scham sind schlechte Verbündete der Sucht »Warum wir? Warum gerade unser Kind? Was mögen wir bloß falsch gemacht haben?« Das sind Fragen, die sich wohl jedes Elternpaar eines drogenabhängigen Kindes schon gestellt hat. Auch Familie Köster (Name geändert) ging es nicht anders. Sie wissen aus Erfahrung, wie belastend das Leben mit einem…
Read more
Insgesamt 700 Lüner Jugendliche sind beim bundesweiten Projekt dabei Lünen Bei Popcorn und Cola über die Gefahren von Alkohol oder Nikotin informieren. Das stand gestern im Cineworld auf dem Programm und wird auch heute für viele Lüner Schüler Thema sein. Insgesamt 700 Jugendliche zwischen 12 bis 19 Jahren sind bei den Jugendfilmtagen der Bundeszentrale für…
Read more
Nikotin- und Alkoholprävention: JugendFilmTage der BZgA laden 1000 Schüler ins Kino ein – Anmeldungen ab sofort möglich Unter dem Motto „Nikotin und Alkohol – Alltagsdrogen im Visier“ finden am 18. und 19. September im Lüner Cineworld die JugendFilmTage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) statt. Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam mit den Bereichen Jugendschutz der…
Read more
Ein Besuch beim Lüner Elternkreis drogengefährdeter und abhängiger Kinder. LÜNEN. Als Lisa* die erste Spritze im Bad fand, hatte ihr Sohn eine simple Erklärung. Mama, sagte er, das ist eine Spritze, mit der man Wärmeleitpaste auf Computer-Bauteile aufträgt. Lisas Sohn arbeitete im IT-Bereich. Die Zuhörer lachen über Lisas Anekdote mit der skurrilen Ausrede. Ja, im…
Read more
…Gerhard Klöpper von der Drogenberatung im Interview über die Folgen der Volksdroge Von Maximilian Löchter KREIS UNNA Der Drogen und Suchtbericht der Bundesregierung für das Jahr 2014 unterstreicht erneut, dass synthetische Drogen weiter auf dem Vormarsch sind. Während sie sich schnell ausbreiten, vermehrt sich auch das Suchtpotenzial durch zu hohen Alkoholgenuss. Im Interview Gerhard Klöpper,…
Read more
…Modedrogen wie Crystal Meth sind in Lünen und Umgebung wenig verbreitet Lünen: Vor einigen Wochen haben die Bundesdrogenbeauftragte Marlene Mortler und der Präsident des Bundeskriminalamts, Jörg Ziercke, ihren aktuellen Drogenbericht vorgestellt. Danach sind synthetische Drogen wie Crystal Meth und Ecstasy deutschlandweit auf dem Vormarsch. Wir haben die Experten der Lüner Drogenberatungsstelle nach der Lage vor…
Read more